
Unter dem Titel „Kirche stellt den Erhalt von Gotteshäusern auf den Prüfstand“ auf der Seite „Thema des Tages“ berichtet das Göttinger Tageblatt ganzseitig: „die seit Jahren anhaltenden Austrittswellen bei den beiden großen christlichen Kirchen zeigen Folgen. Offen wird über die Möglichkeit und sogar über die Notwendigkeit von Kirchenschließungen gesprochen. Auch in Stadt und Landkreis Göttingen werden Kirchen über kurz oder lang geschlossen. Einige Kirchen stehen bereits auf einer Streichliste.“ Vier Bilder zeigen unter anderem die Kirchen in Groß und Klein Lengden die – so die Bildunterschrift – „auf der Prüfliste“ stehen.
Müssen wir also doch um unsere Kirchen in Groß Lengden und Klein Lengden bangen?
Die prinzipielle Tendenz, die das GT beschreibt, ist unzweifelhaft richtig: viele Menschen treten aus der Kirche aus. Eine Folge ist, dass dem Kirchenkreis und damit letztendlich den Kirchengemeinden zukünftig deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen wird. Neben den Personalkosten sind die Kosten zur Erhaltung (Beispiel: Sanierung, Reparaturen, etc.) und dem Betrieb (Beispiel: Heizung, Wartung der Orgel) der zum Teil recht alten Gebäude in den Budgets von besonderer Bedeutung.