Selbstverständlich wurde die Legende von Hubertus verlesen, und natürlich nahm Pastor Lahmann Bezug darauf: der Hirsch mit dem leuchtenden Kreuz im Geweih als Symbol für die Natur selber, die den zügellosen Adligen, der ohne Rücksicht kirchliche Feiertage und auf die Natur seinem Jagdtrieb nachging, zur Besinnung und zur Umkehr aufrief. An diese Legende konnte Pastor Lahmann unmittelbar anschließen. Er bezeichnete eine hegende Jagd in unsrem Land als unerlässlich um die Natur in Balance zu halten.
Es sei bereits so viel aus dem Gleichgewicht geraten und das Waldsterben, das ihm bei einem Besuch in seiner alten Heimat überaus drastisch vor Augen geführt worden sei mache ja nur einen kleinen Teil der weltweiten ökologischen Probleme aus. In allen Wortbeiträgen dieses Gottesdienstes ging es darum sich deutlich zu machen wie wichtig es ist, Respekt vor der Schöpfung zu haben. Wenn wir auf dem bisherigen Wege weitergehen werden wir unseren wunderbaren blauen Planeten zerstören, so Pastor Lahmann in seiner Predigt.
Hubertusmarsch, Vaterunser und Segen schlossen das offizielle Programm in der Kirche ab – eigentlich, denn die Parforcehörnbläser ließen sich vom Beifall der Gemeinde zu einer Zugabe inspirieren: Freude schöner Götterfunken erklang zum Abschluss in der Kirche. Pastor Lahmann dankte allen Beteiligten, die in den unterschiedlichsten Funktionen dazu beigetragen hatten, diese Messe zu realisieren und zu gestalten.
Vor der Kirche trugen die Jagdhornbläser in wunderbarer Atmosphäre einige klassische Jagdsignale vor, von denen das letzte völlig zu Recht heißt. „Zum Essen“ – ein sehr wichtiges Signal, wie Martina Stietenroth feststellte, die diese Hubertusmesse ausgezeichnet organisiert und mit vielen fleißigen Händen zusammen vorbereitet hat.
„Zum Essen“ bei Schlachtesuppe und Getränken kamen viele der Besucherinnen und Besucher noch ins Pfarrhaus, gemütlich und gesellig mit vielen Gesprächen klang diese Hubertusmesse aus.
Sie finden rechts einige Videos (die recht mäßige Bildquqlität ist dem wenigen Licht geschuldet) und unten eine kleine Bildergallerie.