Für den Kirchenvorstand sprach Ulrike Weberschock. Sie begrüßte insbesondere Superintendent Dr. Uhlhorn und die Mitglieder des Kirchenvorstandes Klein Lengden unter den Gästen. Drei große Themen hätten den Kirchenvorstand im abgelaufenen Jahr besonders beschäftigt. Zunächst die Einschränkungen durch die Pandemie: ständige sei die Frage gewesen: welche Veranstaltungen können unter welchen Bedingungen stattfinden (Gottesdienste, Konfirmandenunterricht etc.). Zum zweiten die Erkrankung unserer Pastorin Frau Dr. Wegener, die nun sein einem Jahr wegen eines Rückenerkrankung nicht im Dienst sein könne. Sie überbrachte die Grüße von Pastorin Wegener, die der den Anwesenden Gottes Segen und Gesundheit für das Neue Jahr wünschte. Ulrike Weberschock drückte im Namen des gesamten Kirchenvorstands den großen Dank an die beiden Pastoren im Ruhestand aus: an Pastor Kusche, der bis zum Sommer und Pastor Lahmann, der seitdem die Vertretung für Pastorin Wegener übernommen haben. Das dritte große Thema sei der Zusammenschluss der beiden Kirchenkreise Göttingen und Münden sowie die Neuorganisation des nun neu entstandenen großen Kirchenkreises Göttingen-Münden in sieben Regionen gewesen (siehe hierzu ausführliche Informationen hier). Als eine Folge der Veränderungen werde in den Kirchenvorständen Groß Lengden und Klein Lengden überlegt, die beiden Kirchengemeinden (die zu den kleinsten in der Region gehören) zusammenzulegen. Die beiden Kirchen blieben als Orte der Gottesdienste erhalten, es werde perspektivisch aber dann nur noch einen (gemeinsamen) Kirchenvorstand geben. Alle seien eingeladen, sich jetzt oder später mit Fragen, Anregungen, Kritik und Wünschen an die Kirchenvorstände zu wenden. Aktuell konnten Anmerkungen zu diesem Thema auch auf einem Papier vermerkt werden.
Gemeinsam wurden die Gläser auf ein gutes Jahr 2023 erhoben bevor bei Suppen und Getränke zum verweilen und zu Gesprächen eingeladen war.